Veranstaltungstermine
Die Veranstaltungstermine für unserem Standort Vennstraße 45, 33330 Gütersloh:
Präsenz-Seminare
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können offene Präsenz-Seminare derzeit leider nicht angeboten werden. Dies gilt ausdrücklich nicht für Inhouse-Veranstaltung die wir direkt mit unseren Kunden planen und veranstalten. Hierfür nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Online-Seminare
- Produktivität und Wertschöpfung im Homeoffice: 24. - 25.02.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Preis: 999,-- EUR
- Kommunikationspsychologie für Scrum Master & Product Owner, 10. - 11.03.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Preis: 999,-- EUR
- Verteiltes und agiles Arbeiten mit Conceptboard, 07.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Preis: 520,-- EUR
- Team Retrospektiven erfolgreich führen mit Echometer, 14.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Preis: 520,-- EUR
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Start 9.10.2023, Sonderedition und Sonderpreis über Systemisches Institut Karlsruhe
- Organisationsentwicklung - Organisationen im Blickpunkt: Start 24.11.2023, Sonderedition und Sonderpreis über Systemisches Institut Karlsruhe
- Design Thinking, Modul 1: 08. + 09.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, Preis: 999,-- EUR
- Design Thinking, Modul 2: Termin in Vorbereitung, Preis: 999,-- EUR
- Kommunikationspsychologie für Scrum Master & Product Owner, 10. - 11.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, Preis: 999,-- EUR
Beachten Sie bei der Anmeldung unsere Trilogie 1. Produktivität & Wertschöpfung im Homeoffice, sowie 2. Verteiltes und agiles Arbeitene mit Miro oder Conceptboard, und 3. Team Retrospektiven erfolgreich führen mit Echometer. Bei zeitgleicher Buchung aller 3 Seminar für eine Person gibt es 25% Rabatt auf die Listenpreise der Einzelseminare.
Online-Vorträge
- Kulturwechsel und Changes erfolgreich umsetzen., Dr. Knut Menzel, 19.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, KOSTENFREI
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich heute noch an!
Hinweis: Seminare, die an dieser Stelle zeitlich nicht aufgeführt sind, werden im allgemeinen bei Kunden direkt vor Ort durchgeführt. Bei Interesse melden Sie sich bitte. Wir prüfen gerne, ob ein offenes Seminar hierzu terminiert werden kann.